Logo von minimüll
AQON PURE: Innovation für sauberes Wasser

Nachhaltige Wasseraufbereitung für sauberes Wasser: AQON PURE

Letztes Update: 12. September 2024

Der Artikel beleuchtet die innovative Technologie von AQON PURE, die für ihre nachhaltige Wasseraufbereitung ausgezeichnet wurde. Die Nominierung für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2025 unterstreicht die Bedeutung dieser Lösung für sauberes Wasser.

Im Einsatz für sauberes Wasser: AQON PURE für Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2025 nominiert

Die Lage ist alarmierend: Keiner der deutschen Flüsse und Seen befindet sich in einem chemisch guten Zustand. Nur neun Prozent sind in einem ökologisch guten Zustand. Die EU hat sich das Ziel gesetzt, bis 2050 die Schadstofffreiheit von Boden, Luft und Wasser zu erreichen. Einen Schritt in die richtige Richtung geht AQON PURE.

Ganzheitliche Strategie notwendig: Verunreinigungen unbekannter Herkunft

98 Prozent der Flüsse und Seen werden durch Stoffeinträge aus diffusen Quellen belastet. Die genaue Ursache für Gewässerverschmutzung ist unklar. Deutschland braucht daher eine ganzheitliche Strategie. Maßnahmen wie eine Überarbeitung der Vorschriften für industrielle und kommunale Abwässer oder ein Grenzwert für Salz wurden von der EU-Kommission benannt, aber bisher nicht umgesetzt. Dabei werden 35 Prozent deutscher Flüsse und Seen durch das Abwasser aus Kommunen und Wohngebäuden belastet. Eine der Ursachen sind Wasserenthärtungsanlagen mit Salz (Ionenaustauscher). Diese werden oft eingesetzt, um hartes, kalkhaltiges Wasser, welches etwa 40 Prozent von Deutschlands 19 Millionen Wohngebäuden haben, zu behandeln. Durch sie gelangt Salz (Natriumchlorid) durch das Abwasser in die Umwelt und schadet Pflanzen und Tieren. Arnold Schwarzenegger unterzeichnete als Gouverneur von Kalifornien aus diesem Grund bereits 2009 ein Gesetz zum Verbot solcher Anlagen in Kalifornien.

Nominierung für Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2025 in der Kategorie Produkte

Die Gründer von AQON PURE, Maximilian und Konstantin Wilk, wurden bereits 2016 auf das Gesetz von Arnold Schwarzenegger aufmerksam. Sie gründeten 2018 das deutsche Cleantech AQON PURE - eine Kalkschutzanlage ohne Salz. AQON PURE ist im Bereich Wasseraufbereitung bereits das wachstumsstärkste Unternehmen Europas 2024. Nun folgte die Nominierung für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2025 in der Kategorie Produkte. Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis ist Europas größte Auszeichnung für ökologisches und soziales Engagement. Der Preis wird in enger Kooperation mit der Bundesregierung vergeben, die den Preis zu einer Maßnahme der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie gemacht hat.

Gratulation von Arnold Schwarzenegger

Im Juni traf Arnold Schwarzenegger AQON PURE im Rahmen des Austrian World Summits in Wien persönlich. Bereits im April fand ein Treffen in Los Angeles am USC Schwarzenegger Institute statt. Conyers Davis, Global Director des USC Schwarzenegger Institute, gratuliert AQON PURE zu seiner Lösung: "We are proud that former Governor Schwarzenegger's policies have led to more eco-friendly buildings all over the world."

Über AQON PURE

Als Spezialist für Wasseraufbereitung spricht sich AQON PURE gegen die Wasserenthärtung mit umweltschädlichem Salz in Wohnhäusern aus. Ihre Technologie ermöglicht es, Kalkablagerungen zu reduzieren und gleichzeitig die Wasserqualität zu erhalten. Seit dem Marktstart 2018 wurde das Netzwerk aus Installationspartnern von 10 auf über 400 in 2023 ausgebaut. Bis 2030 plant das Unternehmen, eine Million Gebäude mit ihrer Kalkschutzanlage auszurüsten und zum neuen Standard jedes Eigenheims zu werden.

Nachhaltige Wasseraufbereitung für sauberes Wasser

Die nachhaltige Wasseraufbereitung für sauberes Wasser ist ein zentrales Anliegen von AQON PURE. Die innovative Technologie des Unternehmens setzt auf physikalische Prozesse statt auf chemische Zusätze. Dies bedeutet, dass keine schädlichen Stoffe ins Abwasser gelangen. Die Kalkschutzanlage von AQON PURE arbeitet ohne Salz und nutzt stattdessen eine spezielle Filtertechnik, die Kalkablagerungen verhindert und gleichzeitig die natürlichen Mineralien im Wasser erhält.

Vorteile der AQON PURE Technologie

Die Vorteile der AQON PURE Technologie sind vielfältig. Zum einen wird die Umwelt geschont, da keine schädlichen Salze ins Abwasser gelangen. Zum anderen profitieren auch die Verbraucher direkt. Die Geräte sind wartungsarm und haben eine lange Lebensdauer. Zudem bleibt das Wasser in seiner natürlichen Zusammensetzung erhalten, was sich positiv auf den Geschmack und die Gesundheit auswirkt.

Ein Beitrag zur Erreichung der EU-Ziele

Mit ihrer Technologie leistet AQON PURE einen wichtigen Beitrag zur Erreichung der EU-Ziele für sauberes Wasser. Die EU hat sich das Ziel gesetzt, bis 2050 die Schadstofffreiheit von Boden, Luft und Wasser zu erreichen. Durch den Verzicht auf chemische Zusätze und die Nutzung umweltfreundlicher Technologien trägt AQON PURE dazu bei, dieses Ziel zu erreichen. Die Nominierung für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2025 ist eine Anerkennung dieser Bemühungen und ein Ansporn, weiterhin innovative Lösungen für die nachhaltige Wasseraufbereitung zu entwickeln.

Die Zukunft der Wasseraufbereitung

Die Zukunft der Wasseraufbereitung liegt in nachhaltigen und umweltfreundlichen Technologien. AQON PURE zeigt, dass es möglich ist, Wasser effektiv zu behandeln, ohne die Umwelt zu belasten. Die Nominierung für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2025 ist ein Beweis dafür, dass das Unternehmen auf dem richtigen Weg ist. Mit ihrer innovativen Technologie und ihrem Engagement für die Umwelt setzt AQON PURE neue Maßstäbe in der Wasseraufbereitung.

Die nachhaltige Wasseraufbereitung für sauberes Wasser ist nicht nur ein Ziel, sondern eine Notwendigkeit. Mit Unternehmen wie AQON PURE, die sich für umweltfreundliche Lösungen einsetzen, können wir sicherstellen, dass auch zukünftige Generationen Zugang zu sauberem und gesundem Wasser haben. Die Nominierung für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2025 ist ein wichtiger Schritt in diese Richtung und zeigt, dass nachhaltige Innovationen Anerkennung und Unterstützung finden.

Diese Artikel könnten dich auch interessieren

Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis 2025 steht vor der Tür und AQON PURE ist für seinen Einsatz für sauberes Wasser nominiert. Diese Auszeichnung betont die Bedeutung nachhaltiger Technologien im Bereich der Wasseraufbereitung. Sauberes Wasser ist ein essenzielles Gut, das es zu schützen gilt. Die Nominierung von AQON PURE unterstreicht die Fortschritte, die in der nachhaltigen Wasserwirtschaft gemacht werden.

Ein weiterer spannender Aspekt der Nachhaltigkeit ist die Energiewende in Nordrhein-Westfalen. Diese Region hat bereits beeindruckende Erfolge erzielt. Wenn Sie mehr über die Fortschritte in der Energiewende erfahren möchten, besuchen Sie die Energiewende Nordrhein-Westfalen Erfolge. Diese Erfolge sind ein Beweis dafür, wie wichtig nachhaltige Energiequellen für eine bessere Zukunft sind.

Auch die Untersuchung von Fließgewässern spielt eine wichtige Rolle im Umweltschutz. Das Projekt zur Untersuchung des Ökosystems Fließgewässer Lippe zeigt, wie wichtig es ist, unsere Wasserressourcen zu schützen und zu erhalten. Solche Projekte tragen dazu bei, die Qualität unseres Wassers langfristig zu sichern.

Ein weiteres Beispiel für den Schutz von Wasserressourcen ist die Diskussion um das Wasserentnahmeentgelt bei der RWE Rheinwasser Flutung. Diese Diskussion verdeutlicht, wie wichtig es ist, verantwortungsvoll mit unseren Wasserressourcen umzugehen. Der Schutz von Wasser ist ein zentrales Thema, das uns alle betrifft und für das wir uns gemeinsam einsetzen müssen.